Programm
Das Programm der Freiheitlichen Jugend fußt auf mehreren Säulen,..
… zum ersten die Grundsätze, zu jenen sich auch die Freiheitliche Jugend im Bund bekennt:
» Endlich Schule
Eine solide schulische Ausbildung ist der Grundstein für die Zukunft Österreichs. Wir fordern eine entideologisierte Schule, die Leistung fördert und Schwache stützt.
Die FJ-Forderungen für eine sinnvolle Ausbildung:
- Durchlässiges Schulsystem, das Leistung fördert & Schwächere stützt (mit jederzeitiger Umstiegsmöglichkeit bis zur 9. Schulstufe)
- Kostenfreie schulische Ganztagsbetreuung auf Wunsch und nicht als Pflicht
- Führerscheinausbildung im Rahmen der Schul- oder Lehrlingsausbildung
- Getrennter Unterricht von integrationsunwilligen Ausländern – Inländer dürfen in ihrem Fortkommen nicht beeinträchtigt werden
- Entrümpelung der Lehrpläne: Moderner Sprachunterricht, verstärkter Unterricht in naturwissenschaftlichen Fächern & Integration von Mathematik in die jeweiligen Anwendungsbereiche, statt trockener Theorie
- Verbesserte Lehrerausbildung vor allem für Gymnasiallehrer, mit Eignungstest
- Entideologisierung des Unterrichtsfachs „Politische Bildung“
» Endlich Lehre
Ein gesunder Handwerksstand ist eine Grundsäule des Wirtschaftslebens. Eine solide Lehrlingsausbildung ist die Voraussetzung für mehr inländische Facharbeiter!
Die FJ-Forderungen für die Lehrlingsausbildung:
- Die Qualität der Hauptschule, vor allem in Ballungsräumen, als Basis des Lehrberufs massiv verbessern und aufwerten
- Nicht sinnlos hohe Akademikerquoten propagieren und damit die Lehre abwerten
- Die Lehre als tragende Säule des Wirtschaftslebens auszeichnen
- Betriebe – vor allem Großbetriebe – durch ein Bonus-Malus-System dazu anhalten, mehr Lehrplätze anzubieten
- Lehrlingsschutzbestimmungen neu gestalten, da diese Unternehmen abhalten, Lehrlinge einzustellen und damit mehr schaden als nützen
- Stärkere Kontrolle, aber auch Unterstützung der ausbildenden Betriebe
- Ausbildung in den Berufsschulen modernisieren und besser an die Erfordernisse der Arbeitswelt anpassen
» Endlich Studieren
Universitäten sind unsere Kaderschmieden. Ein Studium muss für jeden leistungswilligen Österreicher bei Bedarf für das Gemeinwohl auch kostenlos möglich sein.
Das FJ-Paket für Universität & Fachhochschule:
- Einführung von Lenkungsmaßnahmen in Abhängigkeit vom Bedarf der Studienrichtung für das Gemeinwohl
- Lenkungsmaßnahmen müssen besonders auf Begabte und sozial Schwache abgestimmt werden
- Keine finanzielle Schlechterstellung von Nicht-Studierenden als Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit
- Neue Aufteilung der Budgetmittel der Fakultäten nach Bedeutung für das Gemeinwohl: Mehr Geld für Medizin, Technik und Naturwissenschaften. Im Ausgleich dazu Reduktion der Mittel für Publizistik, Politik-, Theaterwissenschaften und andere „billige“ Zeitgeiststudien
- Bessere materielle Ausstattung der Unis in Verbindung mit verstärkter Leistungskontrolle der Institute
» Endlich Arbeit
Ein ordentlicher Arbeitsplatz für Österreicher ist der Grundstein für soziale Sicherheit. Jungen Österreichern müssen ausreichend attraktive Arbeitsplätze zur Verfügung stehen!
Die FJ-Forderungen für Arbeit & Beruf:
- Höhere Einstiegsgehälter für junge Arbeitnehmer – im Gegenzug Senkung der Gehaltssprünge bei älteren Arbeitnehmern
- Vorrang für Inländer im öffentlichen Dienst und bei staatsnahen Betrieben
- Keine Zuwanderung ausländischer Arbeitnehmer! Nicht Billigjobs z.B. von Handelsketten als große Leistung bejubeln, sondern nachhaltige Arbeitsplätze schaffen, von denen man leben und damit auch aktiv etwas zur Gemeinschaft beitragen kann
- Ausländische Langzeitarbeitslose nach Hause schicken und nicht auf Kosten der Allgemeinheit durchfüttern.
- Gegen jede Form von Bevorzugung von Ausländern am Arbeitsmarkt
- Fortbildungsmöglichkeiten von Arbeitslosen verbessern, keine Sinnloskurse wie vom AMS verordnet
» Endlich Familie
Gesunde Familienstrukturen sind die Antwort auf viele Probleme in unserem Land. Es muss wieder attraktiv werden, schon in jungen Jahren eine Familie zu gründen.
Die FJ-Forderungen für Wohnen & Familie:
- Startwohnungen für inländische Jungfamilien zu erschwinglichen Konditionen
- Gemeindewohnungen nur mehr für Inländer! Die steigende Zahl an Zuwanderern verschärft die Situation am Wohnungsmarkt – dem muss gegengesteuert werden!
- Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze für alle inländischen Kinder ohne falsche Rücksichtnahme auf Zuwanderer: Für einen Kindergarten mit Nikolo und Weihnachten und ohne „Multikulti“-Anpassung
- Recht auf Kindergarten- u. Schulplätze mit mehrheitlich inländischen Kindern. Wenn nicht anders möglich, sind eigene Gruppen u. Klassen für Zuwanderer einzurichten
- Steuerliche Begünstigung von inländischen Familien mit Kindern. Kinder müssen wieder ohne allzu große Einschränkung leistbar sein
» Endlich Sicherheit
Sicherheit ist für uns ein Grundrecht der Österreicher. Dem mit der Massenzuwanderung einhergehenden Kriminalitätsanstieg gilt es, vehement entgegenzutreten.
Die FJ-Forderungen für Sicherheit & Gewaltprävention:
- Verstärkte Bekämpfung krimineller Jugendbanden, die oft ausländischer Herkunft sind und daher von der linksorientierten Justiz gerne geschont werden
- Gewaltprävention an den Schulen durch radikales Vorgehen gegen gewalttätige Jugendliche. Nicht kleinreden und verschweigen, sondern konsequent reagieren!
- Drogenhandel in den öffentlichen Verkehrsmitteln radikal unterbinden. Keine Toleranz gegenüber den „Gifthändlern“!
- Öffentliche Parks wieder sicher machen – durch genaue Kontrolle der clanweise auftretenden gewalttätigen Ausländer, die dort ihre Reviere abstecken
- Sexuelle Belästigung von inländischen Mädchen durch Ausländer nicht bagatellisieren, sondern offen bekämpfen